zurück zur Veranstaltungsübersicht
  • Sonntag, 14. September 2025
  • 14:00–16:00
  • Führung und Gespräch

Gedenkstätte Bullenhuser Damm, Bullenhuser Damm 92, 20539 Hamburg

Gedenkstätte und ehemalige Schule am Bullenhuser Damm: Zukunftsperspektiven im Rahmen der Quartiersentwicklung

Die Gedenkstätte Bullenhuser Damm befindet sich in einem ehemaligen Schulgebäude in Rothenburgsort, das ab 1944 als Außenlager des KZ Neuengamme genutzt wurde. Im April 1945 ermordete die SS dort 20 jüdische Kinder und mindestens 28 Erwachsene, die zuvor im KZ Neuengamme zu pseudomedizinischen Versuchen im KZ Neuengamme missbraucht wurden. Das ehemalige Schulgebäude befindet sich im Stadtteil Rothenburgsort, mitten im Stadtentwicklungsgebiet Billebogen. Vertreter*innen der Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte und Mitglieder von „Hallo: Verein zur Förderung raumöffnender Kultur e.V.“ führen durch das ehemalige Schulgebäude und diskutieren über aktuelle Nutzungsperspektiven. 

Anmeldung erforderlich

30 von 30 Plätzen frei
Anmeldung