- Mittwoch, 23. April 2025
- 10:30–12:00
- Workshop
Freiraum im Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz, 20099 Hamburg
Let's play "Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm"
In der Zentralbibliothek wird vom 2. April bis 12. Mai 2025 eine Ausstellung über die „Kinder vom Bullenhuser Damm“ gezeigt, die sich insbesondere an Jugendliche richtet.
Der Podcaster Dom Schott und der Historiker Markus Bassermann stellen als „Let's play“ das Digital Remembrance Game „Erinnern. Die Kinder vom Bullenhuser Damm“ vor. Das Game versetzt in die Perspektive von Schüler*innen der Schule Bullenhuser Damm um 1979. Sie entdecken Spuren, die sie in die NS-Vergangenheit führen und über Geschichte und Erinnerung nachdenken lässt.
Das „Let´s play“ wird auf Twitch gestreamt – und Sie können mit Ihrer Klasse live dabei sein. Das Spiel wird dialogisch gemeinsam auf großer Leinwand gespielt und lädt zum Austausch ein. Ein Angebot für zwei Schulklassen (Schwerpunkt 10. Klasse)
Eine Veranstaltung im Rahmen der „Woche des Gedenkens Mitte“ in Kooperation mit der Zentralbibliothek der Hamburger Bücherhallen und dem Freiraum im Museum für Kunst und Gewerbe.
Anmeldung über iris.groschek@gedenkstaetten.hamburg.de